Klassische Lederherstellung ist mit vielerlei Problemen verbunden. Neben den ethischen Fehlern der Massentierhaltung stellt der hohe Wasserverbrauch und...


Welt erzählen
Die Workshopmethode ermöglicht es Teams von Visionär*innen, gemeinsam Geschichten zu entwerfen. Im Spiel werden die Strukturen erfolgreicher Geschichten...

ENTKALKEN – Workshop für die Hansen-Werke
Die Hansenwerke nahe Braunschweig sollen von einem ehemaligen Kalkwerk zu einem Ort für gutes Leben und Arbeiten werden....

Social Intrapeneurship Canvas
Für die Strukturierung von Arbeitsvorhaben hat sich der Business Model Canvas bewährt und etabliert. Die Konzeption sozialer Vorhaben...

Grünschweig – Geschichten des Gelingens
Die Hefte entstanden für eine öffentliche Ausstellung des Braunschweiger Transformation Design Studiengangs. Die acht enthaltenen Geschichten beschreiben in...

CERTIN – Workshopmethode
Dieses Beteiligungsformat lässt die Teilnehmenden über Veränderungen ihres Arbeitsumfeldes spekulieren und diese Ideen direkt bewerten. Die Form des...

Salzgitterize – Postfossiles Mobilitätskonzept für eine Autoregion
Die Stadt Salzgitter ist eher ein ländliches Gebiet, durchsetzt mit Dörfern und Kleinstädten. Nicht zuletzt wegen der Nähe...

SEA – Sample & Examination Appliance for Coral Research
Die Zusammensetzung von Korallenskeletten hängt von den Eigenschaften des Wassers ab. So können Proben aus Korallenriffen die historische...

DistSense – Entfernungen ertasten
Diese Reihe experimenteller Interfaces entstand aus der Forschungsfrage, ob und wie die Distanz zu den umgebenden Objekten in...

SULPHID
Behandlungserfolg bei Parodontitis messen Das Produkt ermöglicht es, die Qualität der Parodontitisbehandlung genauer als mit bisherigen Mitteln zu...